• STWST Haus
  • STWST New Art Contexts
  • STWST Medien
  • STWST Club
  • Cafe STROM
Stadtwerkstatt Linz logo
  • Programm
  • Info Besucher_in
  • Info Veranstalter_in
  • Kontakt
Donnerstag, 26.05.2022
Indie / Rock
Stadtwerkstatt Saal, 19:30
Stadtwerkstatt pres.
ak: 15 € vvk: 12 €
  • Coperniquo (SBG) LIVE
  • Intra (LNZ) LIVE
  • Okda (GER) LIVE
Facebook-Event
Tickets kaufen

COPERNIQUO
Coperniquo stellen Musik wieder in den Mittelpunkt. Reduziert auf das Wesentliche, ehrlich und unverfälscht überzeugen die drei Salzburger mit kompromisslosen Kompositionen und erzählen ungeschminkt von Wahrheiten zwischenmenschlicher Erfahrungen. Mit ihrem Werk richten Coperniquo den Blick in das Weite, schaffen Raum für Veränderung und machen Verlorengeglaubtes wieder sichtbar. Besonders durch ihre Liveperformances machen Coperniquo seit Beginn ihres Schaffens auf sich aufmerksam – jedes Konzert zieht das Publikum unweigerlich in einen Kosmos der Ekstase und Schwerelosigkeit. Nach einer Zwangspause verursacht durch das Corona Virus, greifen die drei Salzburger 2022 mit neuer Platte im Gepäck wieder nach den Sternen!

Mit den beiden Alben “Brainwashed” (2017) und “End of the World” (2019) tourten Coperniquo bereits des öfteren durch Österreich, Deutschland & Russland, spielten unteranderem Auftritte am Nova Rock Festival (AT), Open Flair Festival (DE), Old New Rock Festival (RUS), gewannen das “The Clash Battle” beim Red Bull Music Soundclash zusammen mit Seiler und Speer gegen The Boss Hoss und strichen neben Radio & TV Auftritten, Nominierungen für den “Austrian Newcomer Award” und den “ÖKB Songwriter Award”. Außerdem wurde Coperniquo zusammen mit ihrem Label „Late Hour Music“ der „Heimo Erbse Preis 2021“ verliehen.

INTRA
The Rock n Roll Future is Now: Intra aus der Stahlstadt Linz bringen mit akkuratem Wumms, tricky Riffs und der wohl geilsten Frontfrau seit der Erfindung des Stoner-Rock das Genre auf den nächsten Level.

Bereits nach dem Release der ersten selbstbetitelten EP vor zwei Jahren war klar, Intra sind nicht nur gekommen, um zu bleiben. Das Linzer Powertrio ist vielmehr angetreten, um mit mächtig Dampf in unbekannte Gefilde aufzubrechen und neues Terrain für das Stoner-Genre zu erschließen. Im Gegensatz zum guten alten Christopher Columbus wissen Intra allerdings immer schon ganz genau, wo die Reise hingeht. Wo der Stoner-Rock gerade seinen zweiten Frühling feiert, geht es den Linzern um weit mehr, als bloß um gediegene Revitalisierung. Implizites Motto ist hier dezidiert nicht „Für immer jung“, sondern vielmehr „Times are A-A- Changing“ – den Rock-n-Roll-Göttern sei Dank!

Beginn einer großen Rock-n-Roll-Story. Auf knappe 100 Club-Gigs zementieren Intra in den letzten beiden Jahren ihren Ruf als die ultimative Rock-Hoffnung, um jetzt mit ihrem Debüt- Album The Contact so richtig ernst zu machen. Mit Alex Lausch als Produzent hat man dabei die absolute FirtChoice-Besetzung für alles, was fetzt an den Reglern. Dass die LP bei Stonefree Records erscheinen wird, ist daneben definitiv kein kleiner Ritterschlag, sondern ein ganz großer. Und eh klar, live spielen die 3 Linzer sowieso in einer eigenen Liga. Als sportlicher Referenz bietet sich hier – obwohl geographisch schon auch naheliegend – keinesfalls der Lask Linz, sondern vielmehr Real Madrid an. Molto Bombastico halt. Also, Tickets checken und die Zukunft des Stoner Rock schon heute erleben!

OKDA
Empty Preset – der Titel von OKDA’s Debut- EP ist nicht zufällig gewählt. Die Mitglieder des New Alternative Rock Trios sammelten

mit ihren früheren Bands bereits über mehr als ein Jahrzehnt lang nennenswerte Live- und Studioerfahrung. Aber als Sänger und Gitarrist Peter Vanselow OKDA gründete, begann er ein neues Kapitel. Ihr Sound bestehend aus Chevelle’s Rohheit, den Hooklines von Incubus und der Melancholie von Staind bringt eine einzigartige Mischung hervor, von der man nicht genug bekommen kann. Empty Preset repräsentiert die Vielseitigkeit der Band mit Stoner Gitarrenriffs, ergreifenden Balladen und symphonischen sowie elektronischen Elementen. Aber vor allem liefern OKDA einprägsame Melodien, die eine Extrarunde in den Gehörgängen ihrer Zuhörer drehen.

Im Cafe Strom: Gunship Collider

Programmarchiv
- 2019

ältere Veranstaltungen neuere Veranstaltungen

Veranstaltungen

05.01.2019 22:00

Fireclath Presents "The Revival Dance"

10.01.2019 21:00

Danso Key, Musheen

17.01.2019 20:00

turn|table|tennis mit dj g.spot

18.01.2019 21:30

Radian, Muscle Tomcat Machine

19.01.2019 20:00

Bernhard Schnur, Sir Tralala

25.01.2019 21:30

Scarabeus Dream, The Fictionplay

26.01.2019 22:00

NOFNOG, Überyou

31.01.2019 20:00

FLIPTRIX (HIGH FOCUS REC / UK)

02.02.2019 20:00

4. WurstvomHundBall

05.02.2019 21:00

Jimi Tenor und Band

07.02.2019 20:00

turn|table|tennis mit DJ PI

08.02.2019 19:00

Knochenfabrik, Missstand, Leberzerrose, Zeckennapalm

09.02.2019 22:00

The Future Sound #85

13.02.2019 18:00

Petra Haugeneder

15.02.2019 22:00

Surf Rock Night

16.02.2019 22:00

MOBY STICK

21.02.2019 20:00

Wolfgang Freitag: Der Fall Karl Horvath

22.02.2019 22:00

Sommer, Sonne, Stadtwerkstatt

02.03.2019 22:00

X PANSION

05.03.2019 21:00

The Future Sound #86

08.03.2019 22:00

IOX N° 1

14.03.2019 20:00

turn|table|tennis

15.03.2019 21:00

Intra Album Release, The Stringers

16.03.2019 22:00

O WOW! Tanzabend mit Mr. Sinclair & Soul Lobster DJ Team

19.03.2019 21:00

Deville, L.A.T.

22.03.2019 21:30

LYLIT pres AURORA EP

23.03.2019 21:30

At Pavillon, Yokohomo

26.03.2019 21:00

ZU "Carboniferous 10th Anniversary", Kalmar

28.03.2019 21:00

Kontemporärkontamination-Albumtour 2019

29.03.2019 21:00

LINZ FMR 19 Concerts

30.03.2019 19:30

Shredfest Vol. 6