• STWST Haus
  • STWST New Art Contexts
  • STWST Medien
  • STWST Club
  • Cafe STROM
Stadtwerkstatt Linz logo
  • Programm
  • Info Besucher_in
  • Info Veranstalter_in
  • Kontakt
Freitag, 01.03.2024
Doomjazz
Stadtwerkstatt Saal, 20:30
Stadtwerkstatt pres.
  • The Lovecraft Sextet Live Set
  • GIS Orchestra Live Set
Facebook-Event

Nach der Veröffentlichung der ersten drei Alben „In Memoriam“, „Nights Of Lust“ und „Miserere“ präsentiert Jason Köhnen (Mansur / The Kilimanjaro Darkjazz Ensemble / The Mount Fuji Doomjazz Corporation) mit dem The Lovecraft Sextet den ersten Soundtrack zu einem noch zu produzierenden Film. The „Horror Cosmic“ ist eine kosmische Horror-Kurzgeschichte, die in die existenzielle Angst vor dem unendlichen Nichts eintaucht. Das Album wurde als Soundtrack zu der illustrierten Kurzgeschichte komponiert und ist ein erweiterter Schritt im multidisziplinären Aspekt des Lovecraft-Sextett-Projekts. Dieses Album sollte als Soundtrack gehört werden, der eine bestimmte Stimmung zu den einzelnen Kapiteln der Geschichte hervorhebt. The Horror Cosmic wird auch als sehr limitiertes, illustriertes Hardcover-Kurzgeschichtenbuch mit einer speziellen farbigen Vinyl-LP erscheinen.

Jason Kohnen · Budapest, Hungary
Balazs Pandi · Drums Budapest, Hungary
Colin Webster · Saxophone London, UK
Jean Christophe Bournine · Doublebass Nice, France

Das GIS Orchestra (Go for Improvised Sounds) arbeitet mit dem Prinzip der dirigierten Improvisation. Eine Reihe vorab vereinbarter Signale koordinieren das Zusammenspiel einer rund 20-köpfigen Besetzung. Die jeweils dirigierende Person ist gleichsam die Architektin des musikalischen Prozesses, sie entwirft den Grundriss, während die MusikerInnen die definierten Spielräume nach freiem Ermessen gestalten. Auf diese Weise lassen sich – auch in einer solchen Großformation – individuelle Spontanität und konturiertes Klangerlebnis miteinander verbinden und wechselseitig befeuern. Die Beteiligten kommen – geographisch betrachtet – vor allem aus den Großräumen Wels und Linz und – musikalisch betrachtet – aus den unterschiedlichsten Kontexten, Spieltraditionen und Genres. Das Ergebnis des Zusammenspiels bleibt stets unvorhersehbar. Wo sich Noiserock, experimentelle Elektronik und Free Jazz „Gute Nacht“ sagen, schlägt das GIS Orchestra nochmal auf den Wecker. Bald verträumt, bald mit voller Wucht

Programmarchiv
- 2024

ältere Veranstaltungen neuere Veranstaltungen

Veranstaltungen

05.01.2024 22:00

Fireclath Bass Spektakel

11.01.2024 20:00

turn | table | tennis

13.01.2024 20:30

Sunstain / Heavy Preachers Club / The Sober Company

20.01.2024 21:00

MAASNBRIADA (Skero und BumBum Kunst)

25.01.2024 20:00

turn | table | tennis

27.01.2024 18:30

Metalnight Outbreak - 10 Years Anniversary

03.02.2024 19:30

WurstvomHundBall

08.02.2024 18:00

Sample As That + turn | table | tennis

09.02.2024 19:00

Pascow CANCELED

10.02.2024 22:00

SIMSIMMA #1

17.02.2024 22:00

Table Top Shot Club Edition

22.02.2024 20:00

turn | table | tennis

24.02.2024 21:00

Kayo und Band + Grandmaster Flow

24.02.2024 21:00

Crunchtime

01.03.2024 20:30

The Lovecraft Sextet // GIS Orchestra

02.03.2024 20:30

O WOW! Konzertabend // Turtlenecks

07.03.2024 20:00

turn | table | tennis

08.03.2024 19:00

Feminist*innen lesen Feminist*innen - 8. März 2024

09.03.2024 22:00

Caorli Saunaklub #2

15.03.2024 20:00

Indieverse 6.0

16.03.2024 20:00

Paul Plut

21.03.2024 20:00

turn | table | tennis

22.03.2024 20:30

Djaro und die anonymen Melancholiker // Aist Connexion

23.03.2024 20:30

Aze the Band the Duo //

29.03.2024 20:00

Noppen Air Warm Up Qlash

30.03.2024 20:00

Shredfest Vol. 12